16. Internationales Eichstätter Jahrgangs- und Mastersschwimmen

schwimmenAm Samstag, den 24.05.2025 veranstaltete der PSV-Eichstätt sein 16. Internationales Eichstätter Jahrgangs- und Mastersschwimmen.

 

 

Fast 200 Teilnehmende aus 23 Vereinen trotzten am Samstagmorgen der fast schon eisigen Lufttemperatur im Eichstätter Inselbad und gingen in 29 angebotenen Wettbewerben an den Start. Organisiert und ausgerichtet wurde dieses schwimmerische Top-Event wieder vom Schwimmteam des PSV Eichstätt unter der Federführung von Thomas Neumüller. Von den Teilnehmern und Trainern wurde auch heuer wieder das abwechslungsreiche Konzept gelobt, sowie auch wieder die profimäßige Organisation und Durchführung des Wettbewerbs. Eröffnet wurde das Event von der Hausherrin Silvia Dollinger, dem Vertreter der Stadt Eichstätt Hans Tratz und von PSV Chef Eduard Templer. Neben der erfolgreichen Organisation waren aber auch die Domstädter Schwimmer überaus erfolgreich. Herausstechend war dieses Jahr Raphael Sturm mit 6 Goldmedaillen in den Disziplinen 50m, 100m und 200m Freistil, 50m Rücken und Schmetterling, sowie über die 200 m Lagen. Bronzemedaillen sicherte er sich über die 50 m und 100 m Brust.

Drei Goldene gewann Sarah Lang über die 50 m Sprintstrecken Freistil und Brust und den 100 m Brust. Als jeweils Zweite stand sie über die 50 m Rücken und Schmetterling und 100 m Freistil auf dem Stockerl. Ebenfalls auf drei Goldmedaillen brachte es Milian Jobst über die 50 m Brust und Schmetterling, sowie über die 100 m Freistil. Silber gewann er über 50 m Rücken und 200 m Brust. Anna Zacherl brachte es in ihrer Wertungsklasse im Brustschwimmen über 50m, 100m und 200 m auch auf drei Siege. Zwei Goldmedaillen gingen an Andreas Glas über100 m Freistil und 100 m Rücken - über 50 m Schmetterling gewann er Silber. Christine Raatz stellte ihr können mit ersten Plätzen über 50m Brust und 100 m Freistil ebenfalls unter Beweis. Benjamin Sturm konnte einen Sieg über 50 m Rücken für sich verbuchen. Seine Starts über 50 m und 200m Freistil, sowie über 50 m Schmetterling konnte er versilbern und über die 100 m Freistil belegte er den dritten Platz.

Amelie Swoboda siegte über die 50 m Freistil. Auf der 50 m Bruststrecke ging Silber an sie und Bronze über 100 m Brust und Freistil. Jeweils eine Goldmedaille holten Julia Klein über die 100 m Rücken und Florian Sattler über 100 m Freistil. Maximilian Majer konnte sich über 50 m Schmetterling den zweiten Platz sichern. Die 50 m Brust beendete er mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Hugo Wycik freute sich über jeweils Silber auf den 50 m Brust und Freistil. Ebenfalls Silber gewannen Vitus Wisgott und Maximilian Bschierl über 50 m Freistil. Jeweils eine Bronzemedaille gewannen Anna-Lena Peschler über 50m Rücken, Sophie Schneider 50 m Freistil und Noah Regler über 50 m Rücken.

Ein ganz außerordentlicher Erfolg gelang dem PSV bei der 4 x 50 m Lagen Mixed Staffel. Hierbei belegte die 1. Wettkampfmannschaft den ersten Rang und das Nachwuchswettkampfteam den dritten Platz. Ebenfalls einen dritten Rang erreichten die Hausherren in der Mannschaftswertung hinter den Fürstenfeldbrucker Wasserraten und der TSG Stadtbergen.


Siegerehrung der 4 x 50 m Lagenstaffel mixed
Auf Platz 2 die Mannschaft aus Ismaning, die Sieger aus Eichstätt mit Magdalena Sattler, Anna Schneider, Florian Sattler und
Matthias Kopfmüller und die Bronzegewinner Milian Jobst, Raphael Sturm, Anna Zacherl und Laura Dümmler.
Die Siegerehrung wurde vom stellvertretenden Spartenleiter der Abteilung Schwimmen, Dr. Rainer Tredt durchgeführt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.