Belgien Open Taekwondo: Bayerische Athleten glänzen in Lommel

taekwondoAm vergangenen Sonntag fand in Lommel die Belgien Open im Taekwondo statt, bei der sich Zweikampfsportler und Techniksportler aus der ganzen Welt versammelten, um wichtige Weltranglistenpunkte zu erkämpfen.

 

 

Rund 1.600 Zweikämpfer, die in der olympischen Disziplin mit elektronischen Westen kämpften und etwa 400 Techniker, die sich in festgelegten Formen präsentierten, nahmen an dem hochkarätigen Turnier teil. Auch eine Auswahl bayerischer Techniksportler unter der Leitung des Landestrainers Michael Bußmann stellte sich der internationalen Konkurrenz. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Michael Bußmann, der in der Einzelkategorie glänzte. Der Eichstätter setzte sich souverän durch und sicherte sich die Goldmedaille. Im Paarwettbewerb musste er sich zusammen mit Partnerin Heekyung Reimann nur knapp geschlagen geben und errang die Silbermedaille. Ebenfalls herausragend war der Auftritt von Angelika Bußmann, die zusammen mit ihrem Damen-Team einen starken Wettkampf zeigte. Gemeinsam mit Bärbel Bäurle und Bianca Schönemeier holte sie die Goldmedaille und bestätigte damit die hohe Leistungsfähigkeit des bayerischen Teams.

In vier Wochen werden Michael und Angelika erneut auf internationaler Bühne antreten, wenn sie mit der deutschen Nationalmannschaft zur Europameisterschaft ins estländische Tallinn reisen. Während Angelika im Teamwettbewerb startet, wird Michael sowohl im Einzel als auch im Paarwettkampf vertreten sein. Die Erfolge der bayerischen Athleten beim Belgien Open zeigen einmal mehr das hohe Niveau des Taekwondos in Deutschland und lassen auf spannende Wettkämpfe bei der kommenden Europameisterschaft hoffen. Die Vorbereitungen für die Europameisterschaft sind bereits in vollem Gange. Das deutsche Team hat ein straffes Trainingsprogramm aufgestellt, um die Athleten optimal auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. In den kommenden Wochen werden sie regelmäßig in Intensivtrainings zusammenkommen, um ihre Technik zu verfeinern und Taktiken zu entwickeln.

Die Atmosphäre ist geprägt von Hochspannung und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das entsteht, wenn sich die Sportler gegenseitig motivieren und unterstützen. Besonders Angelika und Michael sind entschlossen, ihre Erfolge aus Lommel zu wiederholen und werden alles daran setzen, eine weitere Medaille für Deutschland zu gewinnen. Die Erwartungen sind hoch und das Team ist fest entschlossen, den Kampfgeist bis zur letzten Minute aufrechtzuerhalten.