Taekwondo Austrian Open Poomsae in Wien

taekwondoAm 28. und 29. Juni 2025 fand in Wien die prestigeträchtige Austrian Open Poomsae statt, ein G1-Turnier, das als wichtiges Weltturnier gilt.

 

 

Bei diesem Event hatten die Athleten die Möglichkeit, wertvolle Punkte für die Qualifikation zur kommenden Weltmeisterschaft 2026 in Südkorea zu sammeln. Mehrere Sportler des PSV Eichstätt nahmen an diesem hochkarätigen Turnier teil. Die Veranstaltung zog Teams aus verschiedenen Ländern an, darunter die USA, Malaysia, Hongkong, Guatemala, Frankreich, Spanien und Dänemark, Griechenland, Finnland usw. - was die internationale Bedeutung des Wettkampfs unterstrich.

Michael Bußmann, der auch als bayerischer Landestrainer vor Ort fungierte, trat in einer starken Wettkampfklasse an. Im Finale konnte er den in Spanien lebenden Koreaner Jang besiegen, der im Team der amtierenden Welt- und Europameister ist. Mit dieser beeindruckenden Leistung sicherte sich Bußmann die Goldmedaille für Deutschland. Ebenso erfolgreich war Frank Marohn, der ebenfalls auf dem Podium stand und die Silbermedaille errang. Eine weitere herausragende Leistung zeigte Konstanze Esch, die am darauffolgenden Tag im Damenteam ebenfalls Gold holte, obwohl sie nicht auf dem offiziellen Bild zu sehen ist.

Die Erfolge der Sportler des PSV Eichstätt bei den Austrian Open Poomsae sind nicht nur ein Beweis für ihr Können und ihre Vorbereitung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Weltmeisterschaft. Der wegweisende Wettbewerb hat allen Teilnehmern eindrucksvoll demonstriert, wie hart umkämpft und prestigeträchtig der Bereich Poomsae im Taekwondo ist.


Frank Marohn und Michael Bußmann


Konstanze Esch (rechts) mit dem Damenteam