Michael Bußmann kommissarisch zum Vizepräsidenten der Bayerischen Taekwondo Union ernannt

taekwondoMichael Bußmann vom PSV Eichstätt übernimmt neue Verantwortung im bayerischen Taekwondo: Nach dem Rücktritt des bisherigen Vizepräsidenten Breitensport wurde der langjährige Landestrainer Technik am 27. September bei einer Klausurtagung der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) einstimmig kommissarisch in dieses Amt berufen.

 

 

Bußmann, der zugleich Vizepräsident Breitensport der Deutschen Taekwondo Union (DTU) ist und derzeit auch kommissarisch das Amt des Vizepräsidenten Technik auf Bundesebene ausübt, stellt damit einmal mehr seine Vielseitigkeit und sein Engagement für den Sport unter Beweis. Der 53-Jährige hatte nach dem Rücktritt des bisherigen Technik-Vizepräsidenten im Sommer auch auf Bundesebene kurzfristig Verantwortung übernommen, um den reibungslosen Ablauf des Sportbetriebs sicherzustellen. Zuletzt war er bei der Deutschen Meisterschaft Technik und dem Deutschen Jugendcup in Aichwald als zuständiger Funktionär im Einsatz - beide Veranstaltungen waren ein großer Erfolg für die DTU.

Mit seiner kommissarischen Berufung in das Präsidium der BTU endet zugleich ein prägendes Kapitel: Zum 1. Oktober legte Bußmann nach 18 Jahren sein Amt als Landestrainer nieder. Bereits zuvor war er sechs Jahre Co-Landestrainer - insgesamt über zwei Jahrzehnte im Landesleistungssport aktiv. „Ich wollte die Aufgaben auf Landes- und Bundesebene bündeln, um künftig größere Maßnahmen effizienter planen und umsetzen zu können“, erklärt Bußmann. Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung der Zielgruppe Ü50 sowie die Einführung eines neuen, einheitlichen Selbstverteidigungskonzepts für Bund und Land.

Neben seinen Ämtern ist Michael Bußmann seit über 25 Jahren Abteilungsleiter Taekwondo beim PSV Eichstätt und als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft mit sieben Weltmeisterschaftsteilnahmen einer der erfahrensten Sportler des Landes. Sein Technikstützpunkt in Bayern bleibt bestehen, sodass er auch weiterhin bayerische Kadersportler begleiten und fördern wird.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.